Weiterbildungsangebote in Kommunikation, Beratungskompetenz und Coaching
Meine Seminar- und Weiterbildungsangebote
Ich habe langjährige, praktische Erfahrung im Beraten, Begleiten und Fördern von Menschen. In meiner Arbeit biete ich eine Vielfalt von Methoden an, so dass jeder Mensch mit allen Themen, in seiner Einzigartigkeit unterstützt wird.
» Schlafcoaching mit PEP
» Lern-Coaching
- Haben Sie keine Zeit für eine umfassende Weiterbildung? Oder sind Sie aus den verschiedensten Gründen nicht flexibel genung, um an festgesetzten Daten ein Weiterbildungsseminar zu besuchen ?
- In Einzelsitzungen à 2 Stunden erhalten Sie Inputs und Methodenkompetenz, zusätzlich arbeiten wir an Ihren Themen oder Fällen mit kreativen Methoden.
- Kontaktieren Sie mich, ich stelle gerne ein auf Sie zugeschnittenes Programm zusammen. Termine und Dauer sind frei wählbar.
- Flyer pdf
» Selbstmanagement-Training mit dem Zürcher Ressourcenmodel ZRM ®
- Das Zürcher Ressourcen Model ZRM®, ist ein ressourcenorientierter Selbstmanagement Ansatz der von Dr. Maja Storch und Dr.Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt wurde. ZRM® beruht auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Ein wesentliches Charakteristikum des ZRM® ist die Arbeit mit bewussten und unbewussten Bedürfnissen zur Aktivierung der eigenen Ressourcen und Erreichung der gewünschten Ziele.
- Was erwartet Sie an diesen Kurstagen:
- Damit Sie gute Entscheidungen treffen und das tun, was Ihnen gut tut, müssen Sie sich selber und Ihren Körper gut wahrnehmen. In diesem Kurs lernen Sie sich selber, Ihren Körper und die Signale des Unbewussten so wahrzunehmen, dass Sie die Entscheidungen treffen, die Ihnen gut tun.
- Ziel ist nicht gleich Ziel:
- Ob ein Ziel motivieren soll oder ob damit eine Handlung möglichst genau ausgeführt werden soll macht einen Unterschied.
- Ihr Werkzeugkasten:
- Im Kurs legen Sie einen persönlichen Werkzeugkasten (Ressourcenpool) mit verschiedenen Techniken an, den Sie gezielt und flexibel auf Ihrem Weg zum Ziel einsetzen können.
- Die Strategie:
- Damit Sie Ihren Werkzeugkasten einsetzen können, brauchen Sie eine funktionierende Strategie, bei denen Sie Ihre Werkzeuge gezielt in einer auf Ihr Ziel abgestimmten Handlungsstrategie einsetzen.
- Problem- oder Fragestellungen:
- Das ZRM kann für die verschiedensten Fragestellungen angewandt werden. Es gibt viele Wirksamkeitsstudien zu den verschiedensten Problemstellungen wie "mein Wunschgewicht", Gesundheitsförderung,Stressregulation, Stärkung des Selbstbewusstseins,komplexe Problemlösung, Persönlichkeitsentwicklung, berufliche oder private Veränderungen usw.
- Kursangebot:
- Daten Montags, 26.2. / 19.3. /23.4. 2018
- Seminarzeiten: 13 - 18 Uhr / 5 Stunden
- Seminarort: TOR-R Schulung Wartstrasse 14, Winterthur
- Seminarleitung: Ruth Torr psych. Beraterin, eidg. Ausbildnerin FA
- Kosten: Fr. 540.- inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung
- Anmeldung: info@tor-r.ch oder 078 621 43 09 / Sie können auch gerne eine Einzelsitzung buchen
» Meditation am Abend - 1 Stunde meditieren pro Woche
» Seminarzyklus: Der gelassene Umgang mit Selbstzweifel
-
Selbstzweifel und die darunterliegenden Ängste können sehr quälend und belastend sein. Zu verstehen woher die Selbstzweifel kommen und wie ein gutes Selbstwertgefühl entsteht, das kann die Lebensfreude und Lebensqualität entscheidend verbessern.
Viele Untersuchungen betreffend Lebensqualität, haben gezeigt, dass das Bedürnis nach Sicherung und Steigerung des Selbstwertes und der Selbstwirksamkeit, ebenso wichtig ist, wie das Bedürnis nach Bindung und sozialer Zugehörigkeit, nach Lustgewinn und Unlustvermeidung.
Inhalte: Woher kommen die Selbstzweifel? Wieviel tun wir nicht, weil wir zweifeln, ob es gut ist? Die 6 verschiedenen Selbstwertgefühle und deren Entwicklung. Selbststeuerung:souverän und selbstbewusst.
Daten: 22.9. / 27.10./ 17.11. / 15.12. 2018
Zeiten: 9:30 - 13 Uhr
Ort: TOR-R Schulung, Wartstr. 14, 2. Stock, Winterthur
Leitung: Ruth Torr psych. Beraterin, Ausbildnerin FA
Kosten: Fr. 600.- oder Fr. 150.- pro Mal
Anmeldung: info@tor-r.ch oder 078 621 43 09
» Was ist PEP
»
»

Seminar für Jedermann
Ein gelassener Umgang mit Selbstzweifeln
4x 3.5 Std. jeweils Samstags
078 621 43 09
info@tor-r.ch